Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch brenthelorai auf unserer Website brenthelorai.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist brenthelorai, mit Sitz in Auf dem Wolf 18, 4052 Basel. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@brenthelorai.com oder telefonisch unter +41 79 590 68 90 erreichen.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere Website und die damit verbundenen Dienste. Für externe Links und Dienste Dritter gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung:

Automatische Datenerhebung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffsdaten gespeichert. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.

Freiwillige Angaben

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, Newsletter abonnieren oder sich für unsere Services anmelden, erheben wir nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für Analysezwecke. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen.

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, berechtigte Interessen und Ihre Einwilligung.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zur Durchführung von Budgetberatungen, Finanzanalysen und personalisierten Empfehlungen
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Versendung von Newslettern und wichtigen Informationen
  • Verbesserung unserer Services: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website und Angebote
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und regulatorischer Anforderungen
  • Marketing: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für personalisierte Werbung und Angebote
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung genannten Fällen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider, IT-Sicherheitsunternehmen und andere Auftragsverarbeiter, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, etwa bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen
  • Zahlungsabwicklung: Bei kostenpflichtigen Services werden notwendige Daten an Zahlungsdienstleister übermittelt
  • Ihre Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

Internationale Datenübertragungen: Falls Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Datenübertragung

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder übertragen zu lassen.

Widerspruch

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Marketingzwecke.

6. Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen
  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und gegen Sicherheitslücken geschützt
  • Backup-Systeme: Regelmäßige Sicherheitskopien schützen vor Datenverlust
  • Mitarbeiterschulung: Unser Team wird regelmäßig in Datenschutzfragen geschult

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Aufbewahrungszeiten: Kontaktdaten werden nach Ende der Geschäftsbeziehung gelöscht, Buchhaltungsunterlagen gemäß gesetzlicher Vorgaben 10 Jahre aufbewahrt.

7. Cookies und Web-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Sicherheitsfeatures
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um sie zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Neben Cookies verwenden wir auch andere Technologien wie Web Beacons und Local Storage, um die Performance unserer Website zu messen und Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder neue Funktionen unserer Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir gegebenenfalls Ihre erneuerte Einwilligung einholen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Ihr Recht: Falls Sie mit Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie jederzeit der weiteren Nutzung Ihrer Daten widersprechen oder Ihr Konto löschen lassen.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie uns jederzeit kontaktieren:

brenthelorai - Datenschutzbeauftragter Telefon: +41 79 590 68 90 E-Mail: info@brenthelorai.com

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und uns innerhalb von 30 Tagen bei Ihnen melden. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.